Jetzt reicht’s! Das Nachbarskind von oben schreit jeden Tag wie am Spieß – die Eltern reagieren darauf mit lautem Wortgefecht, von dem Herr Becker jedes einzelne Wort verstehen kann. Nachts ist oft auch keine Ruhe, denn Frau Meyer von nebenan hört schlecht und schläft regelmäßig vor ihrem brüllenden Fernseher ein. Herr Becker überreicht seinem Vermieter und der Hausverwaltung ein Lärm-Protokoll.
Fühlen sich Bewohner:innen durch Lärm, Beleidigungen oder strafbare Handlungen belästigt, stört dies wesentlich den Hausfrieden. Vertragsverstöße durch schwierige Mieter:innen nehmen zu. Vermieter:innen müssen besonnen, aber auch konsequent handeln und agieren!
Gesetz und Rechtsprechung verlangen vom Vermieter:in, bestimmte Vorgaben zu erfüllen. Nur wer diese Vorgaben kennt, kann erfolgreich tätig werden.
Fachanwalt für Mietrecht Detlef Wendt zeigt Ihnen in diesem digitalen Lern-Event, was geduldet werden muss und was auch vor Gericht nicht vertretbar ist. Typische Beschwerdefälle werden besprochen. Er führt Ihnen auf, welche Schritte Sie einleiten können und wie Sie diese rechtssicher gestalten, dabei werden Muster für Abmahnungen und Kündigungen vorgestellt.
Folgende Themen werden unter anderem besprochen:
Sie können zeitlich nicht teilnehmen oder haben ein vergangenes digitales Lern-Event verpasst? Kein Problem!
Buchen Sie einfach das aufbereitete Event-Video.
Bei unseren Event-Videos erhalten Sie nach Durchführung einer Lernerfolgskontrolle ein Teilnahmezertifikat.
Hier Sie finden Sie weitere Informationen zu den Systemvoraussetzungen unserer eingesetzten Software.
Hinweis: Eine Buchung mit dem Internet Explorer ist nicht möglich. Bitte nutzen Sie einen anderen Browser.