Im neuen Wohnungseigentumsgesetz ist das Thema “Elektromobilität” im Rahmen der baulichen Veränderungen ein besonders wichtiger Punkt, der die Erwartungshaltung der bauwilligen Wohnungseigentümer enorm anheizt.
Das Seminar gibt einen komprimierten Überblick über die neuen Vorschriften in § 20, 21 WEG und den rechtlichen Rahmen zur Einrichtung von Ladeinfrastruktur in WEG-Anlagen. Es werden dabei die Aufgaben des Verwalters abgegrenzt zu Obliegenheiten der eine Maßnahme im Eigeninteresse verlangenden „Teslajünger & Co.“
Erläutert werden zudem rechtliche wie praktische Fragen in diesem Zusammenhang und auch der Anpassungsanspruch aus § 21 Abs. 4 WEG, dabei werden auch erste praktische Vorschläge zu denkbaren Beschlussfassungen und zur Handhabung der zunehmend virulent werdenden Thematik gegeben.
Folgende Themen werden besprochen:
Erhalten Sie außerdem wertvolle Praxistipps von unserem Referenten:
Dieses Produkt wird bald verfügbar sein!
Sie erhalten für alle Formate der ivia akademie ein Zertifikat gem. §34c Abs. 2a GewO i. V. m. § 15b MaBV. Weitere Informationen zur Weiterbildungsverpflichtung finden Sie hier.
Bei den Event-Videos handelt es sich um aufbereitete Aufnahmen der digitalen Lern-Events. Sie umfassen den gesamten Vortrag der Referentin bzw. des Referenten. Einzelne Fragen der Teilnehmer werden ebenfalls wiedergeben. Die Videos sind nach Buchung für einen Zeitraum von 100 Tagen zeit- und ortsunabhängig online abrufbar.