Aufgepasst: Immobilienmakler:innen sind Verpflichtete unter dem Geldwäschegesetz. Doch was bedeutet dies konkret?
Welche Pflichten und Auflagen zur Geldwäscheprävention erwachsen aus der Verpflichtetenstellung? Was muss eine Maklerin oder ein Makler wann tun – allgemein, beim Kontakt mit den Interessent:innen und im Fall eines Geldwäscheverdachts? Antworten auf all diese Fragen bekommen Sie gleich von zwei Fachanwälten.
Folgende Themen werden unter anderem besprochen:
Wer, was, wann, wie – Was bedeutet eigentlich Geldwäsche und welche geldwäscherechtlichen Pflichten und Auflagen haben Immobilienmakler:innen?
First steps: Risikoanalyse und Risikomanagement
First contact: KYC (Know Your Customer) & CDD (Customer Due Diligence)
First suspicion: Wann und wie Verdacht melden?
Diesen Kurs teilen
Expert:in
RA Johannes Wirtz & RA Jonathan Stoldt
Rechtsanwälte mit der Spezialisierung auf Bank- und Finanzrecht
Details
online
Video I zertifiziert
90 min.
89,00 zzgl. MwSt.
Sie erhalten ein Zertifikat gem. §34c Abs. 2a GewO i. V. m. § 15b MaBV
Das Event-Video steht Ihnen nach der Buchung für einen Zeitraum von 100 Tagen zeit- und ortsunabhängig online in Ihrem Profil zur Verfügung.