Von der Kundenakquise bis zur Übernahme der Verwaltung – So klappt’s

Inhalt

Verwalter Mausbart ist glücklich, denn er konnte überzeugen und übernimmt ab jetzt die Verwaltung der Wohnungseigentümergemeinschaft aus der Severinstraße. Als er sich durch die Akten wälzt, fällt ihm auf, dass vor seiner Zeit wohl einiges schief gelaufen ist: Die Unterlagen sind unvollständig, wichtige Versicherungen sind nicht abgeschlossen worden und es stehen noch Rechnungen aus.

Wer freut sich nicht über neue Kundinnen und Kunden? Gleichzeitig bedeutet die Übernahme einer WEGem auch jede Menge Zusatzarbeit. Dr. Wolfgang Lang, Anwalt für Immobilienrecht, erläutert Ihnen, worauf bei einer Übernahme zu achten ist und wo die Herausforderungen liegen. Er differenziert zwischen den verschiedenen Übernahmearten und geht auf den Sonderfall “neu geborene WEGem” ein.

Folgende Themen werden unter anderem besprochen:

  • Kundenakquise und Kundenbindung
  • Beteiligte und spätere Vertragspartner:innen sowie deren Aufgaben
  • Bewerbung/Vorstellung bei der Wohnungseigentümergemeinschaft
  • (Aus-)Wahl, Bestellung und Vertragsschluss mit der Verwalterin / dem Verwalter
  • Bedingungen der Übernahme (Abgleich mit dem eigenen Portfolio u.a.)
  • Arten der Übernahme in den Verwaltungsbestand (Neu-WEGem, Bestands-WEGem)
  • Installierungsformen (Teilungserklärung/GemO oder Wahl via Beschluss)
  • Erste Schritte: Das Einstielen des Objekts / Anlage des Objekts / Workflows (Begrüßungsschreiben, Buchen, Gelder prüfen, Verwaltungsunterlagen und Fristen sichten u.a.)
  • Neue Herausforderungen nach der WEG-Reform (Eintragung von Beschlüssen ins GB, Erfassen von sog. Betriebsgemeinschaften u.a.)
  • Sonderfall: Die Übernahme einer neu geborenen WEGem
  • Die erste Eigentümerversammlung mit der neuen WEGem
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Diesen Kurs teilen

Expert:in

Digitales Lern-Event, Experte, Referent, Immobilienwirtschaft
Dr. Wolfgang Lang
Rechtsanwalt für Immobilienrecht
Unser Experte „Dr. Wolfgang J. M. Lang“ ist nicht nur auf das Immobilienrecht spezialisierter Rechtsanwalt, sondern auch ehemaliger, langjähriger Geschäftsführer einer WEG-Verwaltung. Er hat schon früh Eigenntümergemeinschaften vertreten und Vorträge für Beiräte und Mitarbeiter gehalten. Zuletzt arbeitete Dr. Lang in der Kölner Immobilienkanzlei Jennißen und Partner. Seit 2019 konzentriert er sich nun selbstständig auf den Fortbildungssektor und ist als Referent für verschiedene Träger und Verbände aktiv. Darüber hinaus ist er als Syndikusrechtsanwalt bei Haus & Grund Bonn/ Rhein-Sieg und Autor für Fachzeitschriften wie die ZfIR tätig.

Details

Hinweis: Eine Buchung mit dem Internet Explorer ist nicht möglich. Bitte nutzen Sie einen anderen Browser.

Empfehlungen

0
    0
    Buchungsübersicht
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop