Verwalter-Alptraum: Schäden und Mängel am Gemeinschafts- und Sondereigentum – Sicherer Umgang nach der WEG-Reform
Inhalt
Der Umgang mit Schäden und Baumängeln in der Liegenschaft gehört für Verwalter zum Kerngeschäft. Obwohl sie für die Verwaltung des Gemeinschaftseigentums zuständig sind, müssen sie nicht nur die Behandlung der dortigen Schäden richtig angehen. Wegen der räumlichen Verquickung von Gewerken des Gemeinschaftseigentums und des Sondereigentums werden sie häufig damit konfrontiert, dass sich Mängel am Gemeinschaftseigentum auf das Sondereigentum auswirken. Paradebeispiel ist der Schaden am gemeinschaftlichen Dach, der zu einem Wassereintritt ins Gebäude führt, wodurch sich die Tapete von der Decke im Sondereigentum löst und der teure Parkettfußboden aufquillt.
Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Lang, der sich auf das Immobilienrecht spezialisiert hat, erläutert, wie Sie sich als Verwalter hier richtig verhalten, auch um eine Haftung von sich abzuwenden. Das Event sortiert diese vielschichtige und verschiedenste Rechtsgebiete streifende Materie und bringt Sie rechtlich auf den aktuellen Stand. Das schließt die zu beachtenden Neuerungen der WEG-Reform mit ein. Dazu werden praktische Hilfestellungen und Empfehlungen geliefert, die Ihnen Ihre tägliche Arbeit mit den Kunden und Dienstleistern erheblich erleichtern.
Folgende Themen werden unter anderem besprochen:
Wichtige Neuerungen durch die WEG-Reform
Unterscheidung & Abgrenzung von Gemeinschaftseigentum und Sondereigentum
Zuständigkeiten für die Schadensanalyse und für die Behebung der Mängel
Überwachung der Schadensbehebung
Behandlung von Baumängeln bzw. Baumängelgewährleistung
Behandlung von Beschädigungen des Gemeinschaftseigentums
Haftung für etwaige Folgeschäden im Sondereigentum
Welche Versicherung übernimmt was?
Kommunikation mit der Versicherung
Abwicklung der Schäden
Diesen Kurs teilen
Expert:in
RA Dr. Wolfgang Lang
Rechtsanwalt für Immobilienrecht
Unser Experte „Dr. Wolfgang J. M. Lang“ ist nicht nur auf das Immobilienrecht spezialisierter Rechtsanwalt, sondern auch ehemaliger, langjähriger Geschäftsführer einer WEG-Verwaltung. Er hat schon früh Eigenntümergemeinschaften vertreten und Vorträge für Beiräte und Mitarbeiter gehalten. Zuletzt arbeitete Dr. Lang in der Kölner Immobilienkanzlei Jennißen und Partner. Seit 2019 konzentriert er sich nun selbstständig auf den Fortbildungssektor und ist als Referent für verschiedene Träger und Verbände aktiv. Darüber hinaus ist er als Syndikusrechtsanwalt bei Haus & Grund Bonn/ Rhein-Sieg und Autor für Fachzeitschriften wie die ZfIR tätig.
Details
online
Video I zertifiziert
90 min.
89,00 zzgl. MwSt.
Sie erhalten ein Zertifikat gem. §34c Abs. 2a GewO i. V. m. § 15b MaBV
Das Event-Video steht Ihnen nach der Buchung für einen Zeitraum von 100 Tagen zeit- und ortsunabhängig online in Ihrem Profil zur Verfügung.