Eine Explosion wegen einer Gasleckage, ein Passant wird von einem herabfallenden Dachziegel verletzt, ein Auto wird von einem umgestürzten Baum beschädigt – Schreckensszenarien für jede Hauseigentümerin und jeden Hauseigentümer.
Hauseigentümer und somit auch Vermieter treffen eine Vielzahl von Verkehrssicherungspflichten. Erfüllen sie sie nicht, haften sie nach § 823 BGB auf Schadenersatz.
Haben Sie die organisatorischen Voraussetzungen für die Einhaltung der Verkehrssicherungspflichten erfüllt? Haben Sie entsprechende Verpflichtungen ordnungsgemäß an Dritte delegiert? Haben Sie ein Kontrollsystem im Sinne der Abwehr von Haftungsansprüchen installiert?
Dieser Intensivkurs befasst sich über die Erläuterung der bestehenden Verkehrssicherungspflichten hinaus auch mit der Frage, wie Verkehrssicherungsmaßnahmen unter Berücksichtigung der finanziellen und personellen Ressourcen möglichst effizient und rechtssicher organisiert und dokumentiert werden können. Christian Seip, Sachverständiger für Immobilienbewertung, vermittelt Ihnen das Thema anschaulich, praxisnah und frei von unnötigem Juristen-Deutsch. Sichern Sie sich ab!