Verwalterwechsel: Tipps für neue und ausscheidende Verwalter

Inhalt

Der Beirat will Sie, verspricht Ihnen den Himmel. Der vorherige Verwalter taugt nichts oder will nicht mehr. Alles spricht für eine Traumhochzeit. Aber wie wird sie vollzogen? Wie werde ich Verwalter einer WEG, die aktuell noch ein Kollege betreut? Was müssen die Eigentümer veranlassen, damit die Bestellung in trockene Tücher kommt? Was muss der Verwalter wissen? Was muss er tun, bevor er sich für eine neue Gemeinschaft entscheidet? Welche Rechte und Pflichten hat der ausgeschiedene Verwalter nach der Scheidung? Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Stephan Volpp klärt Sie auf!

Folgende Themen werden unter anderem besprochen: 

  • Die Bestellung durch den Bauträger: Kann der das überhaupt?
  • Die Bestellung bei einer „verwalterlosen“ WEG
  • Die Vorstellung auf einer Versammlung, die keine ist
  • Wer holt Vergleichsangebote ein und von wem?
  • Checkliste: Was der Verwalter über die Gemeinschaft wissen muss
  • Die Übergabe der Verwaltungsunterlagen
  • Besonderheiten des Verwaltervertrags

Sie können zeitlich nicht teilnehmen oder haben ein vergangenes digitales Lern-Event verpasst? Kein Problem!
Buchen Sie einfach das aufbereitete Event-Video.

 

  • Flexibel in Ort und Zeit innerhalb von 100 Tagen abrufbar
  • Nachhaltig, informativ und praxisbezogen
  • Auf die wichtigsten Inhalte fokussiert

 

Bei unseren Event-Videos erhalten Sie nach Durchführung einer Lernerfolgskontrolle ein Teilnahmezertifikat.

Hier Sie finden Sie weitere Informationen zu den Systemvoraussetzungen unserer eingesetzten Software.

Diesen Kurs teilen

Expert:in

Stephan Volpp
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Details

Hinweis: Eine Buchung mit dem Internet Explorer ist nicht möglich. Bitte nutzen Sie einen anderen Browser.

Empfehlungen

0
    0
    Buchungsübersicht
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop