Oftmals stellt der Versicherungsschaden in der WEG die Verwaltung vor große Herausforderungen.
Die Differenzierung zwischen Gemeinschafts- und Sondereigentum, die Unterschiede zwischen Wohnungseigentumsrecht und Versicherungsrecht, die emotionale Betroffenheit der unmittelbar betroffenen Eigentümer, eine mögliche Unkenntnis im Bereich des Wohnungseigentumsrechts auf Seiten von Handwerksunternehmen oder Versicherern – all dies führt oftmals dazu, dass gerade der serviceorientierte Verwalter unversehens in mögliche Haftungsfallen tritt oder sich unnötigerweise möglichen Schadenersatzansprüchen aussetzt.
Nach dem digitalen Lern-Event sind Sie in der Lage, im Falle eines gemeldeten Schadens diesen von der Schadenmeldung an bis zur Erstattung der Kosten durch den Versicherer optimiert zu managen. So lernen Sie, überzogenen Erwartungshaltungen von betroffenen Eigentümern professionell zu begegnen, jedoch gleichwohl diesen einen guten Service und weitreichende Unterstützung zu bieten.
Folgende Themen werden unter anderem besprochen:
Erhalten Sie außerdem wertvolle Praxistipps und zahlreiche Übungsfälle von unserem Referenten:
Sie erhalten für alle Formate der ivia akademie ein Zertifikat gem. §34c Abs. 2a GewO i. V. m. § 15b MaBV. Weitere Informationen zur Weiterbildungsverpflichtung finden Sie hier.
Bei den Event-Videos handelt es sich um aufbereitete Aufnahmen der digitalen Lern-Events. Sie umfassen den gesamten Vortrag der Referentin bzw. des Referenten. Einzelne Fragen der Teilnehmer werden ebenfalls wiedergeben. Die Videos sind nach Buchung für einen Zeitraum von 100 Tagen zeit- und ortsunabhängig online abrufbar.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren