WEG-Kredit: Finanzierung von notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen – Werkzeugkasten für die praktische Umsetzung

Inhalt

Hier bekommen Sie Hilfe für die Praxis.
Aktuell steigt die Zahl der zu sanierenden großen Wohneinheiten aus den 70er Jahren dramatisch. Nach ihrem inzwischen fünfzigjährigen Bestand sind insbesondere Dächer, Fassaden, Fenster und Heizungsanlagen sanierungsbedürftig geworden. Doch die dafür erforderlichen Mittel können häufig nicht aus den Rücklagen finanziert werden. Und durch den dann verbleibenden Weg über die Sonderumlage sind viele Eigentümer finanziell überfordert. Im schlimmsten Fall droht Ihnen der Verlust ihres Wohnungseigentums.
Um dem vorzubeugen, besteht die Möglichkeit eines sogenannten WEG-Kredits, auch „Verbandskredit“ genannt. Darüber können die Eigentümer durch Erhöhung des monatlichen Hausgeldes für eine Kreditlaufzeit von in der Regel zehn Jahren eine erträgliche Finanzierung von notwendigen Sanierungsmaßnahmen erreichen. Der BGH hat in zwei Grundsatzurteilen die Eckdaten hierfür festgelegt. Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Thomas Brandt vertieft in diesem Event die Tücken der Beschlussfassung, die insbesondere dann kompliziert ist, wenn die Wahl zwischen Sonderumlage und Kreditteilnahme bestehen soll. Das wiederum steigert aber die grundsätzliche Akzeptanz eines solchen Beschlusses erheblich. Profitieren Sie von seinen wertvollen Tipps.

 

HINWEIS: Für das rechtssichere Basiswissen zu diesem Event empfehlen wir Ihnen die zusätzliche Teilnahme am Event “WEG-Kredit: Finanzierung von notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen – Rechtliche Grundlagen”.

Beide Kurse von Thomas Brandt  buchen und Sie sparen 10%
* Der Rabatt bezieht sich auf den Gesamtpreis und wird nur abgezogen, wenn Sie Ihre gewünschten Kurse gesammelt in einem Warenkorb buchen. Nachträgliche Rabattabbuchungen sind nicht möglich.

Folgende Themen werden unter anderem besprochen:

  • Hürden und Tücken bei der Beschlussfassung
  • Praxistipps
  • Beschlussbeispiele

Sie können zeitlich nicht teilnehmen oder haben ein vergangenes digitales Lern-Event verpasst? Kein Problem!
Buchen Sie einfach das aufbereitete Event-Video.

 

  • Flexibel in Ort und Zeit innerhalb von 100 Tagen abrufbar
  • Nachhaltig, informativ und praxisbezogen
  • Auf die wichtigsten Inhalte fokussiert

 

Bei unseren Event-Videos erhalten Sie nach Durchführung einer Lernerfolgskontrolle ein Teilnahmezertifikat.

Hier Sie finden Sie weitere Informationen zu den Systemvoraussetzungen unserer eingesetzten Software.

Diesen Kurs teilen

Expert:in

Thomas Brandt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
„Thomas Brandt“ ist Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Seine Schwerpunkte liegen im WEG-Recht, im Grundstücksrecht, in der Vertragsgestaltung, im Wärme-Contracting und in den Themenbereichen Zwangsversteigerung und Zwangsvollstreckung. Seine Mandanten hält er über regelmäßige News oder Urteilsbesprechungen stets auf dem Laufenden.

Details

Hinweis: Eine Buchung mit dem Internet Explorer ist nicht möglich. Bitte nutzen Sie einen anderen Browser.

Empfehlungen

0
    0
    Buchungsübersicht
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop